Cordon Bleu vom Metzger, Wildreis und Salat. Dazu etwas kalter Ajvar. Nicht verwechseln mit Ajran.
ich bin unterwegs
Donnerstag, 31. Mai 2012
Mittwoch, 30. Mai 2012
Früchte vom Meer
Diesmal sind damit keine Wasserspinnen gemeint, sondern wirklich Gemüse das man im Norden Frankreichs in der Bretagne massig anbaut und verzehrt. Meine Familie war gerade dort und hat uns Artischocken mitgebracht. Frisch vom Feld. Auf dem Feld sehen die Dinger sehr extraterrestrisch aus und man denkt an "Bodysnatcher"
Ein paar Tage liegen lassen und dann fachmännisch zubereiten. Man kocht sie im Wasser mit Zitrone. Man zieht die Blätter von außen nach innen ab und knabbert daran. Das macht man so lange bis man in der Mitte an einer Blüte ankommt die rosa Blätter trägt.
Erst darunter ist das Artischockenherz zu finden.
Der Geschmack der Artischocke ist ein wenig wie der einer Kartoffel. Man braucht etwas Zeit aber es macht Spaß. Dazu Aioli oder Quark. Schöne Sache. Herber Cidre aus henkellosen Tassen ist obligatorisch.
![]() |
Kein Kaktus |
Ein paar Tage liegen lassen und dann fachmännisch zubereiten. Man kocht sie im Wasser mit Zitrone. Man zieht die Blätter von außen nach innen ab und knabbert daran. Das macht man so lange bis man in der Mitte an einer Blüte ankommt die rosa Blätter trägt.
Da gibt es weniger zu knabbern. Man entkleidet auch diese Blüte und kommt zum Artischockenheu. Das sieht und fühlt sich an wie mein Rasierpinsel.
Erst darunter ist das Artischockenherz zu finden.
Der Geschmack der Artischocke ist ein wenig wie der einer Kartoffel. Man braucht etwas Zeit aber es macht Spaß. Dazu Aioli oder Quark. Schöne Sache. Herber Cidre aus henkellosen Tassen ist obligatorisch.
Neue Bestellung
Posterous macht irgendwie die Grätsche. Machen wir eben hier weiter. Leider ist kein guter Kantinenname mehr verfügbar, aber egal, so geht es auch und klingt nach echten Kantinenprofis.
Lasst es euch schmecken.
rolli
Lasst es euch schmecken.
rolli
Abonnieren
Posts (Atom)